Dr. med. Jürgen Fehr
Hausarzt, Internist, Notfallmedizin, Akupunktur

Hausarztverträge





Hausarztvertrag
Liebe Patientinnen und Patienten,
ich habe heute eine wichtige Bitte an Sie, gerade, wenn ich schon etwas länger Ihr Hausarzt bin:
Ich würde Sie herzlich bitten an einem „Hausarztvertrag“ teilzunehmen, wenn Sie das nicht schon bereits gemacht haben!
Grund für diese Bitte ist, dass zum Einen die Abrechnung von Patienten, welche an der Hausarzt-zentrierten-Versorgung (HZV) teilnehmen, viel einfacher ist und ich bei diesen Patienten nicht „gedeckelt“ werde. Wenn ich nämlich zu viele „normale“ Patienten betreue, dann bekomme ich dafür umso weniger bezahlt, je mehr es werden, am Ende fast gar nichts mehr. Außerdem besteht immer die Gefahr eines „Regresses“ durch Überschreitung des „Zeitbudgets“, das heißt es droht eine Bestrafung, wenn ich zu viel arbeite. Zusammengefasst heißt das, dass ich ohne HZV weniger Patienten schlechter behandeln muss!
Welchen Vorteil haben Sie davon:
Nun, eigentlich soll die HZV-Teilnahme dafür sorgen, dass spezielle Spätsprechstunden angeboten werden, was her aber schon immer der Fall war. Weil es weniger Regresse bei HZV gibt, kann ich etwas flexibler verordnen, es gibt weniger sinnlose Regeln (beispielsweise in welchem Zeitrahmen die Akupunktur zu erfolgen hat)
Und nicht zuletzt haben Sie damit die Möglichkeit, sich solidarisch mit Ihrer Hausarztpraxis vor Ort zu zeigen!
Welche Nachteile hat die Teilnahme:
Sie sollen bitte (offiziell immer, es wird aber praktisch nie bemängelt, wenn es mal vergessen geht) einen Überweisungsschein haben, wenn Sie zu eine Gebietsarzt gehen (alle Fachärzte außer Augen und Frauen). Das hat aber auch den großen Vorteil, dass alle Befunde hier gesammelt werden können und ich den Überblick behalten kann, gerade auch was Wechselwirkungen von Medikamenten betrifft. Das ist auch der Sinn dieser Maßnahme, neben einem gewissen Spareffekt, durch das Vermeiden sinnloser Arztbesuche (wenn ich das auch behandeln kann, oder es der falsche Facharzt wäre - berühmtes Beispiel: mit Venenproblemen zum Venerologen (Facharzt für Geschlechtskrankheiten – kommt aber von Venus, der Liebesgöttin ;-) )
Also, nochmal die große Bitte: nehmen Sie an diesen Verträgen teil. Bitte sprechen Sie uns dafür einfach an!
Vielen Dank für Ihre Hilfe,